· 

Vogelphilipp unterwegs - in der BR Sendung: Schmidt Max und das Biotop Biergarten

Schmidt Max und das Biotop Biergarten 

BR Fernsehen

Sonntag, 27.07.2025, 18:45 Uhr

 --> Hier gehts zur Sendung in der Mediathek

 

Was haben Fledermäuse, Spatzen und eine kühle Mass Bier gemeinsam? Sie finden einen optimalen Rückzugsraum im Biergarten. Seit 1812 dürfen die Brauereien in der Nähe ihrer Keller Bier ausschenken. Als Schattenspender im Sommer pflanzten die Brauer Bäume – vorzugsweise Flachwurzler wie die Rosskastanie, um darunterliegende Bierkeller nicht zu beschädigen. Heute ernähren die alt gewordenen Bäume Vogelarten wie Spatz, Meise, Hausrotschwanz oder Stieglitz. Die fränkischen Lagerkeller wiederum gehören zu den wichtigsten Winterquartieren der Fledermaus in Nordbayern. Über 50.000 Tiere wurden in den letzten 15 Jahren in den Kellern gezählt.

 

Der Schmidt Max schaut sich diesmal mit dem Fernglas in artenreichen Biergärten um. Mit dem Ornithologen Philipp Herrmann, dem „Vogelphilipp”, erkundet er in der Schlosswirtschaft Mariabrunn im Dachauer Land, im Zunftstüberl bei Regensburg und beim Gambrinus Keller in Unterhaid das Leben in den Bäumen rund um die Biertische. Wann entdeckt man die meisten Arten? Wo baut der Spatz sein Nest? Und warum tut die Fledermaus im Biergarten dem Menschen einen großen Gefallen? 

Unterwegs trifft er auch Doktor Karl Gattinger vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege – ein Experte dafür, wie der Mensch über die Jahrhunderte das Biotop Biergarten schuf.

 

AuĂźerdem:

„Bitte, bitte, bitte bring mir ein würzig Bier.“ oder „Hör gut zu, Gudrun!“ – Sprüche, mit denen sich Vogelrufe leicht bestimmen lassen. Also beim nächsten kühlen Hellen: Wer singt gerade in meinem Lieblings-Biergarten? Der Buchfink, die Ringeltaube oder der Hausrotschwanz?

 

TV Wiederholungen:

Montag, 28.07.2025, 04:00 Uhr, BR Fernsehen

Montag, 28.07.2025, 06:50 Uhr, BR Fernsehen

Mittwoch, 30.07.2025, 13:00 Uhr, 3sat 

 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten fĂĽr diese tolle Erfahrung.

 

Fotos von den Dreharbeiten (Quelle: BR/ André Goerschel)

 

 

Wenn ihr mehr von mir entdecken wollt:

--> Hier gibt’s mein signiertes Buch & Buchungsmöglichkeiten für eigene Führungen